Thema: Klebeschablone

Klebeschablone
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind ein Bestückungsunternehmen das bisher Klebepunkte immer mit einem Dispenser aufgetragen hat. Zukünftig möchten wir insbesondere für größere Serien eine Schablone einsetzen.

Meine Fragen dazu lauten:

1. Werden die Daten von Ihnen aus den normalen Gerberdaten erzeugt und reicht es dementsprechend, wenn wir die Schablone als Klebeschablone bestellen?

2. Wenn nicht, wie müssen die Gerberdaten aufbereitet werden, damit Sie eine Klebeschablone damit herstellen können?

3. Müssten wir die Größe und die Anzahl der Klebepunkte/Bauteil angeben oder greifen Sie auf Erfahrungswerte zurück?

04.04.2003 12:35:26
Sabrina Frühinsfeld
Re: Klebeschablone
Sehr geehrte Frau Fühinsfeld,

vielen Dank für Ihre Frage.

Zum fertigen von Klebeschablonen benötigen wir nur die Pastendaten oder die Pad-Lage. Mit Hilfe dieser Daten erzeugen wir dann die benötigten Klebepunkte für die Bauteile.
Wenn wir keine Vorgaben für die Erzeugung der Klebepunkte erhalten verwenden wir unsere Standart-Paramenter.

Zur Bestellung geben Sie bitte an ob Sie eine Klebe- oder Pasten-Schablone benötigen.

Mit freundlichen Grüßen,


Ihr Stencil Team


: Sehr geehrte Damen und Herren,
: wir sind ein Bestückungsunternehmen das bisher Klebepunkte immer mit einem Dispenser aufgetragen hat. Zukünftig möchten wir insbesondere für größere Serien eine Schablone einsetzen.
:
: Meine Fragen dazu lauten:
:
: 1. Werden die Daten von Ihnen aus den normalen Gerberdaten erzeugt und reicht es dementsprechend, wenn wir die Schablone als Klebeschablone bestellen?
:
: 2. Wenn nicht, wie müssen die Gerberdaten aufbereitet werden, damit Sie eine Klebeschablone damit herstellen können?
:
: 3. Müssten wir die Größe und die Anzahl der Klebepunkte/Bauteil angeben oder greifen Sie auf Erfahrungswerte zurück?
:
:


09.04.2003 10:50:11
LASER STENCIL (R) Service Team
antworten