Scuderia Mensa HS RheinMain Racing

„Mit Beta LAYOUT haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der unsere Platinen in hoher Qualität und sehr kurzer Lieferzeit fertigt“
Formula Student Events in Hockenheim © Formula Student Germany

Power Distribution: Leiterplatte für den SPR19

Den Großteil der gelieferten Leiterplatten machen die Sensoren aus, die für den Betrieb des Motors wichtig sind.

Die Power Distribution ist die Stromverteilung des Autos. Dort sind die, zum Betrieb des Fahrzeugs wichtigen, Bauteile angeschlossen.
Die Scuderia Mensa der Hochschule RheinMain ist ein Formula Student Team. Es nimmt an einem Konstruktionswettbewerb für Rennwagen teil, an dem auch viele andere Hochschulen weltweit beteiligt sind. Die Fahrzeuge werden unter anderem in Hockenheim und Spanien einer Jury präsentiert und treten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.

Rennwagen SPR19 und das Scuderia Mensa Team
Weitere Leiterplatten

Scuderia Mensa hat die HMI- (Human Machine Interface) und Lenkradplatine, Telemetrie-, ETC- (Elektronische Drosselklappe), BSPD- (Brake System Plausibility Device) und Bremslichtplatine bei Beta LAYOUT fertigen lassen und zeigt sich mit der Verarbeitungsqualität und der schnellen Lieferzeit sehr zufrieden.

Lesen Sie den Originalbericht in unseren News.
Power Distribution Platine; Konstruiert von Luca Engelmann Team Electrics Scuderia Mensa 2019

Weiter Informationen zu Scuderia Mensa unter:
https://www.scuderia-mensa.de

htl Rennweg - Vertical Farming

e-gnition Hamburg

htl Rennweg - Easy Going

TUfast Racing Team

HTL Rennweg - Octa-Mix

wob-racing

Tufast Racing Team - muc023

upbracing team

Bodensee Racing Team

Elefant Racing E.V.

Auto Plant - Das automatisierte Hochbeet

Dart Racing Team