Embedded RFID
Leiterplatte vor der Einbettung

1. RFID-Chip
2. Leiterplatte mit ausgefrästem Schlitz
Leiterplatte mit embedded RFID
3. In Leiterplatte eingebetteter Chip
Stellen Sie sich vor: Ihre nackte Leiterplatte birgt unsichtbar folgende Informationen ohne dafür einen einzigen Millimeter Platz zu beanspruchen:
- Stückliste
- Revisionsinformation
- Firmware-Version
- Schaltpläne und Layoutdatei-Informationen
- Dokumentationslink
- Datumscode
- Fertigungsstätte
- Fertigungsablauf
- Typ des Endprodukts
- Garantie-/Umtausch-Informationen
- Reparatur-und Upgradehistorie
- Kundendaten
- Anti-Manipulations-Informationen
- .... Ihre Idee?....
RFID in der SMT
Ein Konsortium aus den Firmen ASM, Nokia, Murata, Rehm, Zollner, Harting, Kraus, TU Dresden und Beta LAYOUT erfüllt einen Wunsch, den Sie vielleicht schon lange haben: Integration von RFID in der Baugruppenherstellung.
Durch diese Lösung kann jetzt über die gesamte folgende Weiterverarbeitung Mehrwert generiert werden.
So entsteht durch die Zusammenarbeit von mehreren Experten im Pool eine flexible und skalierbare Systemlösung: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Eine Produktionslinie wurde bereits erfolgreich in Betrieb genommen. Die eingesetzte embedded RFID Lösung (Magic-PCB®) von Beta LAYOUT ist Grundlage zur Umsetzung von Industrie 4.0.
Antennendesign für eingebettete Chips
Der große Vorteil der MAGIC-PCB® ist, daß die gespeicherten Daten sogar ganz ohne Antenne ausgelesen und geschrieben werden können (Reichweite siehe im Dokument "MAGICSTRAP Application Note").
 |
Type 3VB: LXMS31ACNA- 011 Grösse: 1,0 cm x 2,1 cm (2,1 cm2) Reichweite: ca. 3,5 m möglich |
 |
Type 3HB: LXMS31ACNA- 011 Grösse: 2,1 cm x 1,0 cm (2,1 cm2) Reichweite: ca. 3,5 m möglich |
 |
Type 4H: LXMS31ACNA- 012 Grösse: 4,6 cm x 1,0 cm (4,6 cm2) Reichweite: ca. 5 m möglich |
Weitere Antennendesigns befinden sich in den Dokumenten zum Download.
Downloads: